Mittwoch, 20. Juni 2012

Midweek Race

Bei leichten Winden ein schöner Mittwochabend auf dem See. Beim Rennen lief es uns soweit gut, leider resultierte nur der 14. Rang. Und kurz vor dem Ziel erwischte uns die Flaute und die ersten Regentropfen, wir hatten für die letzten fünf Meter eine gefühlte halbe Stunde.

Midweek_Staad
Bild von der Website des SV Staad.

Eine schöne Heimfahrt unter dem Regenbogen entschädigte dafür.

Regenbogen

Montag, 18. Juni 2012

voller See

der Pegelstand Konstanz liegt bei rund 4.70m, der See ist ganz schön voll. in Altnau schwappt das Wasser über die Nordmole und wir können ebenaus aufs Boot steigen.
am Wochenende fuhren wir nach Unteruhldingen, mit wenig Wind hin und zurück. die Übernachtung war ruhig und gemütlich. am gleichen Steg war das Motorboot von Urs Kliby festgemacht. eigentlich waren wir uns nicht sicher, ob er das wirklich war, er war es aber. nur haben wir das erst daheim dann verifiziert.

Samstag, 9. Juni 2012

Rund Um

Wieder war es soweit, wir fuhren an die Rund Um. Dieses Mal waren Ruedi und Jürg dabei. Bei kaum Wind und regnerisch nassem Wetter ging es los in Lindau. Am Start waren wir ganz vorne, kamen aber nicht vom Fleck und fanden uns dann ganz hinten wieder. Nun, diese Position stellt uns in "the land of opportunities", da können wir etwas probieren. Der grosse Haufen bewegte sich nach Südwesten, Richtung Schweizer Ufer. Wir wollten aber auf der Deutschen Seite bleiben und wählten einen direkten Weg nach Romanshorn. Der Sonnenuntergang war eine kleine Entschädigung für das nasse Wetter und den wenigen Wind.

Spi_Abendsonne

Mit mehr oder weniger Wind unter Spinnaker erreichten wir nach etwa dreieinhalb Stunden die Boje vor Romanshorn. Von dort weiter zum Eichhorn, wo wir etwa um zwei Uhr nachts rundeten.

Nacht

Im Morgengrauen gings weiter zurück nach Lindau. Auf der Höhe Langenargen drehte der Wind ein wenig nach Ost, wir mussten zweimal in den See rauswenden, um genügend Höhe zu haben. Mit auffrischendem Wind rauschten wir dann nach rund 13 Stunden und 50 Minuten durchs Ziel.

Danke an die Crew fürs mitmachen und aushalten.

Wir durften unseren sechsten Schlussrang vom Vorjahr egalisieren und sind als 32. Boot des kleinen blauen Bandes eingelaufen.

Hier noch der Track-Rund-Um-2012 (kmz, 36 KB). Leider nur bis zum Eichhorn, nachher war der Akku alle und wegen technischen Schwierigkeiten konnten wir nicht laden.

Montag, 28. Mai 2012

Pfingsten

daheim war Afropfingsten, da ist es amigs laut und so fuhren wir nach Güttingen. dort war Ruhe pur und am Pfingstmontag segelten war ganz gemütlich mit einem ganz leisen Hauch Wind im Spi wieder nach Altnau. sehr entspannend...

Spinaker

Freitag, 25. Mai 2012

Midweek Race

Start in die Regattasaison. Bei sehr sehr wenig Wind fahren wir in den Trichter ans Midweek-Race. Der Wind bleibt schwach, wir schaffen eine Runde und den 10. Schlussrang. Gegen den Schluss frischt es ein wenig auf und der Wind trägt uns fast bis nach Hause.

120509_Midweek

Dienstag, 1. Mai 2012

Arbeit

1. Mai - Tag der Arbeit. wir nützen die freie Zeit und fahren an den See. Jürg ist dabei, wir wollen das Elektrische prüfen, denn etwas stimmt nicht mit den Navigationslampen. wir finden den Fehler (Strom auf dem Mast, gibt zuviel Ampère und die Sicherung fliegt raus), aber aus irgendwelchen Gründen geht die Lampe auf dem Masttop kaputt. und die ersetzen erfordert einiges an Kletterei, wir lassen es vorläufig sein.
wir fahren kurz aus dem Hafenbecken raus, kein Wind, nur mit dem Flautenschieber, und müssen feststellen, dass der Motor nicht rund läuft. da müssen wir Ruedi Holzer nochmal fragen.

Sonntag, 29. April 2012

einräumen

nach dem Einwassern das Einräumen. der Keller wird gleich wieder leer und die Safina bianca liegt nach dem Einräumen tiefer im Wasser ;-) die Segel sind angeschlagen und sie ist nun bereit für die erste Fahrt!

Dienstag, 24. April 2012

einwassern

kühl und regnerisch wars. dennoch fuhren wir nach Altnau, um die Safina bianca einzuwassern. das Kranen ging flott, Hanspeter hat das voll im Griff. um den Mast zu stellen, waren wir dann doch einige Zeit beschäftigt, da haben wir uns nicht allzu gut angestellt. aber der Mast steht und sie liegt bereit auf ihrem Platz. Danke an Jürg, der sich Zeit genommen hat, uns zu helfen!

Hafenplatz gesucht

Die Safina bianca sucht im Raum Kreuzlingen bis Romanshorn einen festen Hafenplatz. Etwa 240cm breit und 650cm lang ist die First 235.

nächste Termine

am 2. Dezember findet die letzte Regatta des Jahres, die "Eisern" statt

Aktuelle Beiträge

Was soll der Rang, Hauptsache...
Was soll der Rang, Hauptsache ist, dass es für euch...
Popa - 13. Aug, 09:08
Tag und Nacht
Zum 50sten Mal wird diese Regatta heuer ausgetragen....
Safina bianca - 12. Aug, 21:34
... so macht das Schifflifahren...
... so macht das Schifflifahren Freude, auf Wasser...
Popa - 7. Aug, 15:55
Abendausfahrt
Mit dem SVK ging es auf Abendausfahrt, Freitagabend...
Safina bianca - 6. Aug, 23:11
Nationalfeiertag
Wie früher die Piraten haben wir heute die Safina bianca...
Safina bianca - 4. Aug, 09:10

Suche

 

Status

Online seit 5618 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 09:08

Credits


basteln
bilder
ferien
feste feiern
flaute
Hafen
regatta
regeln
segeln
trocken
wasser
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development